Startseite
VideoClips
Landlust
Einleitung
Ahndorfer Landlust -
1. Fortsetzung März 2016
2. Fortsetzung
Urteil Klage Boitze
Klara Katzenfloh
Ahndorfer Köpfe
Archiv
J o r n a l 2 0 2 1
Trockenzeit 2018 bis 2022
Nachdenken
Bilder Sommer 2018
Dürre - Sommer 2018
1. Halbjahr 2018
Rückblick 2017
auch in 2017
Hofbeschreibung
Der Generationen Hof
Familien-Chronik
demeter
Fit und gesund
Von Landlust zu Landfrust
1. Fortsetzung Landlust
Bilder vom Hof
Menschen auf dem Hof
Anbau
Der Hof und die Tiere
Bilder vom Hof
2. Fortsetzung Landlust
Gemeinderatsssitzung
Gewächshausbau
Was ist nicht wichtig
Rückblick 2017
Ansichten von 2014
Presseberichte 2013
Bild 2010- 2011
Dürrejahr 2010
B e r i c h t e - 1999-2004
Eier
Rund ums Ei
Demeter Eier im Bild
Bildergalerie u. mehr
Wildkräuter
* EHEC *
Fit + Gesund
Rezepte
Konfitüre + Marmelade
Herbstrezepte
Aufläufe
Salate
Saucen & Dipps
Spargelrezepte
Suppen
Vegetarisches
Vollwertkost
Getränke
Süßspeisen
Nachgedacht
Bienensterben, dramatischer Insektenrückgang
Glyphosat 10.ooo Tonnen jährliche Aufwandmenge in De
Neonikotinoide Nervengift gegen Insekten
Krebsregister eingeführt, Krebsrate steigt an
Christian Schmidt ist deutscher Landwirtschaftminister (CSU) christlich?
Dramatischer Milchpreisverfall
Lebensmittelkonzerne haben ein Heer von Lobbyisten
Qualvolle Tiertransporte durch die EG und in ferne asiatische Länder
Kälberpreis liegt für männliche Tiere bei Null bis 50 € , ( töten / sterben lassen / sind All-ternativen)
Tierarztkosten sind hoch
Sehr kranke Kühe sterben ohne Hilfe hinter dem Stall
Viele Bauern sind Jäger. Sie können dem Leiden ein schnelles Ende machen. Doch: Gnadenschuß wird hart bestraft
Männliche Küken werden immer noch industriell zu Tode geschreddert. Alles legal !
Industrielle Massentierhaltung hat mit Bauern nichts gemeinsam
W ö l f e in Deutschland
verbreiten Angst bei Schäfern und Tierhaltern
Hase und Reh werden qualvoll totgerissen
Schmetterlinge sind ausgerottet
Globalisierung läßt Afrika verhungern
Wirtschaftsflüchtlinge aus aller Welt kommen zu uns
Spanier, Franzosen und Italieener beschäftigen Wirtschaftflüchtlinge zu Hungerlöhnen
Für den deutschen Michel ist dasss undenkbar, doch es ist der Alltag am Mittelmeer.
Menschen fliehen und geraten in Sklaverei